1. Verantwortlicher
Schuster Engineering GmbH
Am Söterberg 2c
66620 Nonnweiler
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6873 901472
E-Mail: info@schuster-engineering.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
abgerufene Seite / Datei
übertragene Datenmenge
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies vorschreiben.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
oder wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mit unserem Hosting-Dienstleister besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Unsere Website verwendet aktuell keine Tracking- oder Analyse-Tools (wie z. B. Google Analytics).
Sollte dies in Zukunft geändert werden, informieren wir Sie an dieser Stelle und holen zuvor Ihre Einwilligung ein.
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.